Das sehr gute Feedback zum Vortrag von Michael Rieck auf der diesjährigen Embedded Testing Conference in München möchten wir zum Anlass nehmen, ihnen die Präsentatonsfolien hier noch einmal nachlesen zu können
02.-04.07.2019 - München
Viconnis Vortrag auf der Embedded Testing 2019
Zielpublikum der Embedded Testing sind Tester aus Embedded Projekten sowie Mitarbeiter aus dem Umfeld des Testens und den Bereichen der Qualitätssicherung.
Abstrakt Vortrag Michael Rieck
26.-29. Februar 2019 - Nürnberg
Viconnis auf der EmbeddedWorld2019 in Kooperation mit kws Computersysteme GmbH
Besuchen Sie uns in Halle 4 Stand 4-434 und sichern Sie sich Ihr kostenloses Messeticket, einfach E-Code: B401952 einlösen unter www.embedded-world.de/gutschein
Live-Streaming zum Test-Labor der kws Computersysteme GmbH - Ettlingen
Im Fokus der Zusammenarbeit steht ein Projekt zum industriellen Einsatz unseres TestC / RaPI - Minitestsystems für automatisierte Regressionstests für Steuermodule im Umfeld der Systementwicklung.
Die Anwendung ist der automatisierte Regression Test für das Powermanagement eines batteriebetriebenen Steuermoduls eines Handheld-Tools. Im Rahmen des Continuous Integration und Continuous Deployment Prozesses wird ein neues Release automatisiert auf das DUT geladen und die verschiedenen Zustandsübergänge des Power Managements verifiziert. Hiermit wird negative Auswirkung von Software-Änderungen auf die Ultra-Low Power Modi frühzeitig erkannt.
Oktober 2018 - Hamburg
Viconnis-Beteiligung am ZIM / BMWI Projekt „Test the Test“
Das Forschungsvorhaben „Test the Test“ (T3) hat sich zum Ziel gesetzt, die Effektivität von Model-, Software- und Hardwaretests automatisiert zu bewerten und damit die Qualität der Tests zu verbessern.
Mithilfe von „Fault Injection“ und Mutationen werden Hardwareschnittstellen, Code und Systemmodelle absichtlich und systematisch mit Fehlern behaftet, um entsprechende Tests hinsichtlich ihrer Qualität und Effektivität beim Auffinden eben jener Fehler bewerten zu können. Die Verbesserung der Testqualität hilft, den immer größer werdenden Qualitätsanforderungen eingebetteter Systeme zu genügen: Insbesondere qualitativ anspruchsvolle und sicherheitskritische Systeme erfordern eine weitestgehend vollständige Testabdeckung, weshalb automatisierte Tests unabdingbar sind. Um andererseits jedoch Testaufwände so gering wie möglich zu halten, werden Mittel und Wege benötigt, effektive Tests von weniger hilfreichen zu unterscheiden. Eine solche Qualitätsanalyse von Testfällen soll in den Tools der Projektpartner verfügbar werden, damit ein iterativer Prozess für die Optimierung der Tests und des Testprozesses entsteht.
Im Projekt „Test the Test“ (T3) aus dem Bereich Forschung und Entwicklung (FuE) sind fünf Kooperationspartner involviert: Die Universität Augsburg mit der Professur für Softwaremethodik für verteilte Systeme als FuE-Einrichtung, die IMACS GmbH für den Bereich Produktentwicklung, die Razorcat GmbH für den Bereich Softwaretest, die Viconnis Test Technologie GmbH für den Bereich Hardwaretest und die XITASO GmbH als Anwender und Use-Case-Partner.
Gemeinsam werden diese Partner im Zuge des Kooperationsprojektes ihre jahrelange Expertise zur Entwicklung neuer, innovativer Testmethoden und Tools einbringen und anhand realer Anwendungsfälle evaluieren.
Das FuE-Kooperationsprojekt wird im Rahmen des Förderprogramms „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) über die Projektlaufzeit von zwei Jahren finanziell unterstützt.
September 2018 - Puchheim / Hamburg
Viconnis zeigt erstes Video zur Kooperation
mit Rigol Technologies EU GmbH
In Kooperation mit der Rigol Technologies EU GmbH hat Viconnis ein innovatives Testkonzept für die Vorvalidierung von LXI Laborgeräten gestartet. Mittels der Testsoftware TestC und dem Raspberry PI Minitestsystem können ausgewählte Testsequenzen im Vorfeld automatisiert und dokumentiert werden. Das Video zeigt am MSO2202AS beispielhaft die Anwendung.
Juni 2018 - Ettlingen / Hamburg
Viconnis startet Kooperation
Im Fokus der Zusammenarbeit stehen Projekte zur Test-Automatisierung im Umfeld der Systementwicklung.
Die Anwendung ist der automatisierte Regression Test für das Powermanagement eines batteriebetriebenen Steuermoduls eines Handheld-Tools. Im Rahmen des Continuous Integration und Continuous Deployment Prozesses wird ein neues Release automatisiert auf das DUT geladen und die verschiedenen Zustandsübergänge des Power Managements verifiziert. Hiermit wird negative Auswirkung von Software-Änderungen auf die Ultra-Low Power Modi frühzeitig erkannt.
Juni 2018 - Puchheim / Hamburg
Viconnis startet Kooperation
mit Rigol Technologies EU GmbH
In Zusammenarbeit mit Rigol Technologies EU GmbH, bekannt für sein weltweit anerkanntes Portfolio von Digital and Mixed Signal Oscilloscopes, Spectrum Analyzers and RF Signal Generators, Arbitrary waveform Generators, Sensitive Measurement Products, and Data Acquisition Systems, startet Viconnis mit ersten Projekten zur Generierung neuartiger Testsequenzen zur Valdierung und Ausbau der Testmöglichkeiten für ausgesuchte Test- und Messgeräte des Herstellers.
19-21.06.2018 - München
Viconnis Vortrag auf der Embedded Testing 2018
Die Embedded Testing findet im Juni 2018 bereits zum vierten Mal in Folge in München statt, Veranstalter ist die HLMC Events GmbH. Die Konferenz hat ihren Fokus ausschließlich im Embedded Umfeld und differenziert sich somit von anderen Veranstaltungen, wo entweder der gesamte Embedded Bereich betrachtet wird (und das Thema Testen zu kurz kommt) oder von Konferenzen, wo das Thema Testen im Vordergrund steht (und Embedded zu kurz kommt). Die Konferenz behandelt die folgenden Themen: Unit Testing, Statische Code Analyse, Black und White Box Tests, tabellengetriebene Tests und Grenzfallanalysen, Code-Coverage-Analysen, Regressionstests, Integrationstests sowie Normen und Haftungsrisiken.
Zielpublikum der Embedded Testing sind Tester aus Embedded Projekten sowie Mitarbeiter aus dem Bereich Qualitätssicherung.
Nach der Messe ist vor dem Testen!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Interessierten und Kunden die uns auf der diesjährigen Embedded World in Nürnberg besucht haben. Ein besonderer Dank gilt den Kollegen der Razorcat GmbH mit denen wir uns diesjährig auf einem sehr gelungenen Gemeinschaftsstand präsentieren konnten. Des Weiteren ein Dankeschön an die Helfern im Hintergrund: Messebau STIL inzeniring d.o.o. / Grafik Petra Herberger / Catering von Mama Antonella und dem Messepersonal.
Unsere Messepublikation „NEWS zur embedded world 2018“ ist online!
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 27. Februar 2018 (Di.) öffnet die „embedded world 2018“ in Nürnberg ihre Pforten.
Rechtzeitig zur Messeeröffnung haben wir unsere Messepublikation „NEWS zur embedded world 2018“ (ePaper) freigeschaltet
Viconnis stellt zusammen mit der Razorcat GmbH in Halle 4 Stand 4-434 und hier auf Seite 21 die innovative SW/HW Testkooperation vor:
27.02.2018 - 01.03.20018 - Nürnberg
Viconnis auf der Embedded World 2018 - Halle 4 / Stand 4-434
Software oder Hardware-Test ? Denken Sie nicht darüber nach, machen Sie beides!
Im Zuge der digitalen Transformation und horizontalen Integration sind verbindende Werkzeuge und vernetzende Dienstleistungen im Umfeld des Testens mehr denn je gefragt und gefordert.
Für die Viconnis Test Technologie GmbH ist unser Slogan Programm. Gemeinsam mit der Razorcat GmbH präsentieren wir Ihnen nachhaltiges und integratives Testen für SW und HW Komponenten im Bereich des IC- und Systemtests. Die innovative Koppelung der Testwerkzeuge TESSY 4.1 (Razorcat) und TestC (Viconnis) zeigt an Hand eines Fahrstuhldemonstrators anschaulich den Mehrwert und vor allem die erweiterten Testmöglichkeiten einer vernetzten und kooperativen Testinfrastruktur. Mit der neuen TestC / RasPI API bieten wir für TESSY 4.1 und auch für weitere Testsysteme eine HW nahe (gekapselte) Erweiterung an, die sowohl eine tiefe Fehleranalyse, als auch eine bis dato nicht vorhandene Testabdeckung ermöglicht. In Verbindung mit unserem Mini-Testsystem auf Basis Raspberry PI können skalierbare Tests flexibel und mobil in bestehende und neue Testprozesse integriert werden. Bei Bedarf unterstützen wir Testingenieure und Testmanager vor Ort mit unserem langjährigen Test Know-How und technischem Coaching bei der Beantwortung von Testfragen für eine Prozess begleitende Analyse und Entwicklung neuer Handlungsoptionen zur ganzheitlichen und nachhaltigen Optimierung der individuellen Testinfrastruktur.
Wir verbinden Ihre Test-Inseln – Heute!
01.07.2017 - München
Viconnis Vortrag auf der Embedded Testing 2017
Tag und Uhrzeit: 22.
Juni 2017, 09:00 - 09:45 Uhr
„Unsere Kunden sind qualitätsverantwortlich und brauchen verlässliche Qualitäts- und Nutzennachweise über den gesamten Produktlebenszyklus“
Die aktuell fehlende Vernetzung für eine SW / HW übergreifende Fehlervermeidung / Fehleranalyse lässt Herstellerwünsche offen, weil „Test-Inseln“ Brüchen in der Kommunikation und der Testprozesskette aufweisen. > Mehr Infos
20-22.06.2017 - München
Viconnis als Austeller auf der Embedded Testing 2017
Die Konferenz behandelt die folgenden Themen: Unit Testing, Statische Code Analyse, Black und White Box Tests, tabellengetriebene Tests und Grenzfallanalysen, Code-Coverage-Analysen, Regressionstests, Integrationstests sowie Normen und Haftungsrisiken. Zielpublikum der Embedded Testing sind Tester aus Embedded Projekten sowie Mitarbeiter aus dem Bereich Qualitätssicherung.
14-16.03.2017 - Nürnberg
Viconnis als Austeller auf der Embedded World 2017
Entdecken Sie die Neuheiten der Embedded-Branche, treffen Sie Experten und gewinnen Sie neue Kunden: Über 930 Aussteller und zahlreiche Referenten aus 42 Ländern präsentieren den über 30.000 Fachbesuchern und annähernd 1700 Kongressteilnehmern aus 73 Ländern das gesamte Spektrum – von Bauelementen, Modulen und Komplettsystemen über Betriebssysteme, Hard- und Software bis zu Dienstleistungen.
13.03.2017 - Nürnberg
ePaper Pressemitteilung - Messekompakt.de
Viconnis verbindet Ihre Test-Inseln – Heute!
Aktuelle Fälle im Automobil- und Mobiltelefonsegment zeigen, dass Brüche in der Kommunikation und späte Fehler zu extremen Folgekosten und schweren Imageschäden führen können!
Qualitäts- und Testverantwortliche müssen im Zeitalter von IOT und Industrie 4.0 mehr denn je Risiken minimieren, Zeit, Kosten und Qualität bei der Entwicklung von SW und HW balancieren. Externe Dienstleister und Produkte, sowie verteilte Test- und Wissens-Ressourcen für die sichere Zielerreichung müssen geplant, koordiniert und kontrolliert werden. Frühzeitiges, zuverlässiges Testen zur Sicherstellung der Funktion und Qualität neuer Produkten ist also ein elementarer Teil bei jeder Produktentwicklung.
Die Viconnis Test Technologie GmbH bietet mit dem „Technischen Coaching“ eine unabhängige Beratungsdienstleistung speziell für die individuellen Anforderungen an das Testmanagement an. Unsere Leistungen und Produkte basieren auf mehr als 20 Jahren Erfahrung aus dem Testumfeld vom Konzept bis zur Serie im Feld. Mittels Analyse/SWOT und Experteninterviews verbinden wir kommunikativ und technisch die vorhandenen Test-Inseln. Gemeinsam analysieren wir Schwächen und Stärken, identifizieren Chancen und bewerten Risiken und entwickeln daraus neue Handlungsoptionen/Testmethoden.
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Optimierung und dem Wunsch, wieder zu einer von ihm kontrollierten, ganzheitlich vernetzten Testinfrastruktur zu gelangen.
4.03.2016 - Augsburg
Viconnis at the 2. Perspectives4You Theme Day
"Innovations for Embedded Systems - now think ahead to the future"
For the second time a theme day took place in our ZIM network at University of Augsburg.
There R & D project ideas were presented to each other and before industry representatives. Issues such as safety and security & test in distributed systems considering safety aspects, contract based design for system and software or communication platform for industry 4.0 were intensively discussed (all abstracts can be found in the P4YOU download section).
The project managers within Perspectives4You benefit from immediate feedback in the discussion afterwards, and in the subsequent pauses in networking. Participants in turn get early insight into specific development issues and can get involved in the content, or even participate.
23.02.2016 - Nürnberg
Viconnis at the Embedded World 2016, 23.02 - 25.02.2016
This year we present our SW/HW- Bundle > Low Cost mini test system based on Raspberry Pi with TestC.
Together with Embedded4You we showed our TestC validation for the Safety & Security "Touch-Me" demonstrator.
More Infos about our new cluster Safety4You and our cooperations
- IMACS
- tecmata
- XiSys
This year topics include "Change Management for HW near SW/HW testing (IC/system) and "Smart Testing" for Low Cost and High Performance test systems.
01.01.2016 - Bremen
Viconnis starts test cooperation with Euro Systems
Euro Systems GmbH, headquartered in Bremen developed safety critical and highly available systems and components for industries who need it as aerospace, railway, automotive, etc.
Euro Systems and Viconnis enable early validation of modules and components for checking the respective specifications and special algorithms.
End of last year, the use of TestC started including mini test system based on Raspberry PI to carry out validation testing of HW components prior to software and hardware implementation. Subsequently supported TestC integration testing.
12.11.2015 - Munich
Meeting of Embedded4You e.V. Test Experts
As an active member in testing cluster - Testing4You - Viconnis supports with the technical coaching (SWOT) and with their test software TestC continuous integration of single and system components in the field of hardware near testing of system board and ICs.
Download the Flyer Viconnis E4You Testing Cluster
22.10.2015 - Dresden
SILICON EUROPE 06.-08.10 2015
We are always open for new partners and innovative test projects.
Meet Viconnis on the B2B matchmaking event SILICON Europe
24.09.2015 - Dresden
Silicon-Saxony Work Group Test Intergrated Systems
Viconnis started membership in the work group testing of intergrated systems (TIS)
17.06.2015 - Hamburg/Dresden
Viconnis started another cooperation in Saxony
Viconnis and Simulics work together in the future to optimize test coverage and fault detection by coupling software and hardware analysis tools
24.02.2015 - NÜRNBERG
Viconnis at the Embedded World 2015, 24.02 - 26.02.2015
This year Viconnis is again represented as an exhibitor at the EW2015.With our partners from the Embedded4You e.V. we will present and demonstrate proven and new solutions around embedded systems to discuss with our customers and our interested visitors.
2015 topics include testing (IC/system), modeling (virtual prototyping/simulation), implementation (HW/SW) and verification (security/after sales) as well as informations of our current BMWi funded network project "Perspectives4You".
You will find us in Hall 4, Stand 338 - more info
15.02.2015 - HAMBURG
Viconnis starts local cooperation
For reliable validation and verification using MCTA.4 platform and test system Viconnis starts cooperation with DESY-Hamburg. Together, both partners want to further expand the test potential for scientific and industrial applications.
01.02.2015 - SINDELFINGEN
Supplement Embedded Software Engineering Kongress
Interview with Embedded4You e.V. CEO Dr. Werner Altmann > Video
01.12.2014 - SINDELFINGEN
Embedded Software Engineering Kongress
Viconnis presents itself together with their partners from Embedded4You at this year's Embedded Software Engineering Kongress - Sindelfingen, Congress Center Stadthalle
"Knowledge
is the only asset that multiplies, when you share it."
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Where technical systems will be faster, more effective, more intelligent, communicative, safer or more ergonomic, the Embedded Software Engineering provides essential building blocks of success. The Embedded Software Engineering Congress helps you to find your approach and to set the course for the future time.